Gesundheitsberufe: Regulieren, bis der Arbeitsmarkt austrocknet

Der Gesundheitsbranche mangelt es an Fachkräften. Dafür herrscht bei der Regulierung Überfluss. Die Voraussetzungen für die Berufszulassung werden selbst bei sanften Therapien strenger. Und übersetzte Anforderungen an ausländische Diplome gefährden die Versorgung in unserm Gesundheitswesen. Die Osteopathie wird zum Gerichtsfall. von Esther Zysset Mediziner und Fachpersonen müssen einen Bildungsabschluss vorweisen, bevor sie die erste Patientin […]
Diplomanerkennung in der Osteopathie: Marktöffnung via Gericht
Ein neues Urteil des Bundesverwaltungsgerichts verbessert die Aussichten von Inhaberinnen und Inhabern eines ausländischen Diploms auf den Zugang zu Schweizer Osteopathiepraxen. Das Urteil bildet zwar noch keinen Passierschein zum hiesigen […]
Osteopathie und Diplomanerkennung: Die Gerichte müssen eine Verspannung lösen
Mit der Einführung des Gesundheitsberufegesetzes sind die Regeln für die Osteopathie strenger geworden. Wer eine Berufszulassung in der Schweiz möchte, braucht einen Mastertitel oder ein anerkanntes Diplom. Dies gilt auch […]