UPDATES

HOW WE CAN HELP

Monthly Archive: March 2021

Webinar “Der digitale Staat” am 29. April 2021, 10:30 Uhr

Unter dem Titel “der digitale Staat” lassen wir am 29. April 90 Minuten lang ein Forum für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung entstehen. Zum Einen hören wir von der Eidgenössischen Zollverwaltung EZV, die ein umfassendes digitales Transformationsprogramm durchführt. Daraus wird uns ein konkretes Praxisbeispiel vorgestellt. Zum Anderen hat der Bundesrat Ende 2020 beschlossen, den Aufbau eines Kompetenznetzwerks für künstliche Intelligenz in der Bundesverwaltung an die Hand zu nehmen. Was darf man sich davon erhoffen und wohin führt die Reise? Danach bleibt Zeit für Fragen und Austausch. 

  • 10:30 Uhr: Begrüssung und Einführung – Dr. Esther Zysset
  • 10:45-11:15 Uhr: Mit Tempo 60 über die Grenze – Die Digitalisierung der Eidgenössischen Zollverwaltung am Praxisbeispiel – Doris Reber und Christine Vetsch, EZV, Transformationsprogramm DaziT
  • 11:20-11:35 Uhr: Das Kompetenznetzwerk KI: Business Case für künstliche Intelligenz in der Verwaltung? – Dieter J. Tschan, Kompetenznetzwerk KI Bundesverwaltung
  • 11:35-12:00 Uhr: Austausch und Q&A mit den Vortragenden


Der Anlass ist unentgeltlich und richtet sich primär an Mitarbeitende des öffentlichen Sektors jeglicher Ebene (nicht nur Juristinnen und Juristen) – aber auch andere interessierte Personen sind selbstverständlich willkommen. Anmeldungen sind bis 27. April unter webinar@publicsector.ch möglich. Wir freuen uns auf Sie!

March 10th, 2021
Corona-Streit um Skiterrassen: So löst die Schweizer Bundesverfassung eine Föderalismuskrise
Die Corona-Pandemie stellt das Verhältnis zwischen Bund und Kantonen auf die Probe. Zuletzt im Streit um die Öffnung der Beizenterrassen in Skigebieten. Der Teller Pommes frites unter freiem Himmel wurde […]
March 8th, 2021