Das neue DSG kommt – auch für (inter-)kantonale Organisationen?

A group photo of team members of Public Sector Law

Bald geht es los Aus zahlreichen Artikeln im Internet ist längst bekannt: Per 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft. Den meisten Abhandlungen gemein ist, dass sie privatwirtschaftliche Unternehmen darüber aufklären, was diese tun müssen, um die Vorschriften des neuen Datenschutzgesetzes einzuhalten und Sanktionen zu vermeiden. Aus öffentlichen Organisationen des kantonalen und […]

Esther Zysset @ CAS Datenschutz EIZ UZH

Welche Besonderheiten gibt es im Datenschutz im öffentlichen Sektor zu beachten? Wie muss meine Rechtsgrundlage aussehen, wenn ich innerhalb der öffentlichen Verwaltung Personendaten bearbeite? Kann ich stattdessen die Einwilligung der […]

Herausforderung Datenschutz für den öffentlichen Sektor

Esther Zysset durfte an der jährlichen Datenschutz-Tagung des Europainstituts an der Universität Zürich am 1. Februar 2022 eine Präsentation halten zu Herausforderungen des Datenschutzes im öffentlichen Sektor. Nebst einer Übersicht […]

Der digitale Staat zum Zweiten

Am Donnerstag, 25. November 2021, 10h30, beleuchten wir an unserem zweiten Webinar der Serie “Der digitale Staat” das Rohmaterial der digitalen Transformation: Daten. Ein Gespräch mit Matthias Mazenauer (Statistisches Amt […]

Liebe E-ID: Wie hast du’s mit dem Staat?

Die staatliche Aufsicht über die elektronischen Identifizierungsdienste (E-ID) wirkt beim Blick in das Gesetz, das am 7. März zur Abstimmung gelangt, nicht gerade schlagkräftig. Doch der Eindruck täuscht, denn zusammen […]