Podiumsdiskussion “Wie viel Schweiz braucht die Behördencloud?”
Die Aufzeichnung des Podiums der BFH und der Swiss Data Alliance, an dem Esther Zysset am 4. November 2022 mit Christian Laux über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Behördencloud diskutierte, findet […]
Diplomanerkennung in der Osteopathie: Marktöffnung via Gericht
Ein neues Urteil des Bundesverwaltungsgerichts verbessert die Aussichten von Inhaberinnen und Inhabern eines ausländischen Diploms auf den Zugang zu Schweizer Osteopathiepraxen. Das Urteil bildet zwar noch keinen Passierschein zum hiesigen […]
Gesetzliche Grundlagen für öffentlich-rechtlichen Schulvertrag
In einem kürzlich ergangenen Urteil hat das Bundesgericht einen Leistungsvertrag geprüft, bei dem es um die Übertragung der Führung von Sekundarklassen an eine private Institution im Kanton St. Gallen ging. […]
Herausforderung Datenschutz für den öffentlichen Sektor

Esther Zysset durfte an der jährlichen Datenschutz-Tagung des Europainstituts an der Universität Zürich am 1. Februar 2022 eine Präsentation halten zu Herausforderungen des Datenschutzes im öffentlichen Sektor. Nebst einer Übersicht […]